Brückner & Brückner Architekten, 2009, Projektbearbeitung
Eine Raumskulptur aus 820 geölten Eichenstäben wird als bergendes Nest in den niedrigen Raum gestellt. Die Decke verschwindet, der Raum wirkt unendlich. Die Struktur aus Holz löst sich auf. Ein einfaches, aber wirkungsvolles geometrisches System. Das schwere Holz wird ein grobmaschiges Textil.
*
Anerkennung beim Deutschen Holzbaupreis 2011
Fotos: Constantin Meyer