LPH 2-, seit 2024
Das Gebäude an der Rümannstraße bietet den dringend benötigten Wohnraum für die Pflegekräfte des Münchenstifts. Im Sinne einer Nachverdichtung versteht sich das Haus als zukunftsweisende Ergänzung, das der schweren Architektur des Pflegeheims mit struktureller Offenheit, ökologischen Ansätzen und einem schwebenden Gesamteindruck gegenübertritt.
Die 56 Wohnungen werden in Holzbauweise errichtet und über einen Laubengang im Norden erschlossen. Prinzipien der Parkplatzüberbauungen am Dantebad (Florian Nagler Architekten) werden fortentwickelt und auf die vorhandene Situation angepasst. Die Formensprache unterstreicht den leichten und unaufgeregten Gesamteindruck.
Bauherr: Münchner Wohnen
Auftraggeber: B&O Bau Bayern
Bearbeitung in Arbeitsgemeinschaft tp*sda mit schürmann dettinger architekten